Bienenhaus und Neustart

Liebe Besucher, nach einer aufregenden Zeit und dem fortschreiten der Sensibilisierung gegen das Bienengift, habe ich endlich das Bienenhaus mit den DDR Kuntzsch Hinterbehandlungsbeuten der Firma Bienen Thie fertig. Es … weiterlesen

Dadant Rähmchen drahten

Bisher hatte ich nur Erfahrung im drahten von Kuntzsch hoch und Deutsch Normal Mass Rähmchen. Ich hatte mir nie die Mühe gemacht, Rähmchen selbst zusammen zu bauen. Rähmchen in Teilen … weiterlesen

Kuntzsch Zwilling bestückt

so sieht ein Kuntzsch Zwilling geöffnet aus. Unten stehen die Waben in Kaltbaustellung, im Honigraum in Warmbaustellung. Man kann den Zwilling sehr gut zur Ablegerbildung nutzen, oder aber zur Brutdistanzierung. … weiterlesen

Reparaturen an der Kuntzsch-Zwillings-Beute

Ich habe das schöne Wetter am Wochenende genutzt, um Reparaturarbeiten am Kuntzsch Zwilling durchzuführen. Die Fenster-Feststeller, welche das Fenster an der Beutenwand festhalten, waren locker. Hier und da lösten sich … weiterlesen

Hobbyimkerei Huth